Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man eine neue Performance-Gruppe?

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Vor über einer Woche aktualisiert

Das Erstellen einer Performance-Gruppe ist ein entscheidender Schritt bei der Nutzung von Adspert. Bevor Adspert mit der Optimierung Ihrer Kampagnen beginnen kann, müssen Sie mindestens eine Performance-Gruppe erstellen, Kampagnen zuweisen und ein Ziel festlegen. Sie können auch jederzeit weitere Performance-Gruppen anlegen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine neue Performance-Gruppe zu erstellen. In diesem Artikel werden die zwei gängigsten Optionen vorgestellt:

  • Option 1: Eine neue Performance-Gruppe über die Ziele-Seite erstellen

  • Option 2: Eine Performance-Gruppe für nicht optimierte Kampagnen erstellen

Option 1)

So erstellen Sie eine Performance-Gruppe über die Ziele-Seite

Performance-Gruppen (PGs) helfen Ihnen, Ihre Kampagnen in Adspert zu strukturieren, zu überwachen und zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine neue Performance-Gruppe anlegen.

1. Starten Sie den Erstellungsprozess

  • Gehen Sie auf die Ziele-Seite.

  • Klicken Sie auf Neue Performance-Gruppe erstellen.

  • Der Erstellungsprozess öffnet sich in einer Einzelseiten-Ansicht (ähnlich wie beim Erstellen von Kampagnen), in der Sie vor dem Speichern beliebig zwischen den Abschnitten wechseln können.

2. Basisinformationen festlegen

Im ersten Schritt geben Sie Folgendes ein:

  • Name der Performance-Gruppe

  • Währung (durch Klicken auf den kleinen Pfeil öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie die gewünschte Währung auswählen können)

  • Optimierungstyp (wird nur angezeigt, wenn mehr als ein Typ verfügbar ist)

Sie können alternativ auch eine leere Performance-Gruppe ohne Kampagnen anlegen.

Klicken Sie auf „Speichern“, um fortzufahren. Dies ist eine erweiterte Einstellung. Wenn Sie Ihre erste Performance-Gruppe erstellen, empfehlen wir, diese Option nicht zu wählen, sondern Ihre Performance-Gruppe wie gewohnt durch das Hinzufügen von Kampagnen anzulegen.

3. Kampagnen auswählen

  • Verwenden Sie die verfügbaren Filter und die Suche, um Kampagnen zu finden.

  • Verschieben Sie die gewünschten Kampagnen aus der linken Liste in die rechte Liste, indem Sie auf die Kampagne klicken, die Sie zur Performance-Gruppe hinzufügen möchten.

Sie können „Alle auswählen“ oder „Alle abwählen“ nutzen, wenn Sie alle Kampagnen auf einmal von der linken auf die rechte Seite (oder umgekehrt) verschieben möchten.

Sobald sich alle ausgewählten Kampagnen auf der rechten Seite befinden, klicken Sie auf „Speichern“. Damit werden sie alle in die neue Performance-Gruppe aufgenommen.

4. Ziel festlegen

Dies ist der wichtigste Schritt beim Erstellen einer Performance-Gruppe.

Das Standardziel ist Umsatz maximieren mit einem Täglichen Kostenlimit (früher Kosten/Tag).

Beim Erstellen einer neuen Performance-Gruppe ist die einzige verfügbare Option "Umsatz maximieren" mit einem täglichen Kostenlimit. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, warum.

  • Szenarien: Liegt der Wert im 30-Tage-Szenario-Bereich

  • Letzte Zieländerung: Das Ziel wurde erst kürzlich geändert. Es ist besser zu warten, bevor eine weitere Änderung vorgenommen wird

  • Historische Werte: Liegt der ausgewählte Wert im +/-20% Bereich zum historischen Wert

  • Aktuelles Ziel: Liegt der ausgewählte Wert im +/-20% Bereich des aktuellen Ziels

  • Tagesbudget: Liegt der ausgewählte Wert bei mindestens 80% des täglichen Kampagnenbudgets

Szenarien

Direkt unter dem Feld „Tägliches Kostenlimit“ finden Sie Szenarien, die die erwarteten Auswirkungen verschiedener Werte anzeigen (nun auch inklusive Impressionen).

Ziel-Tipps

Ein visuelles Element („Kreis schließen“) hilft Ihnen dabei zu überprüfen, ob Ihr Ziel sinnvoll gesetzt ist. Die Tipps umfassen:

  • Übereinstimmung des Ziels mit den Budgets

  • Letzte Zieländerung

  • Abdeckung des Tagesbudgets

5. Gebote festlegen

  • Maximalgebot ist verpflichtend und begrenzt die Basisgebote von Adspert. Ein empfohlener Wert ist bereits vorausgefüllt.

  • Mindestgebot steht nur Enterprise-, Scale- und Pro-Kunden zur Verfügung:

    • Es ist optional und standardmäßig leer.

    • Es muss kleiner oder gleich dem Maximalgebot sein.

    • Sie erhalten Hinweise, falls das Mindestgebot zu hoch oder zu nah am Maximalgebot liegt.

6. Möchten Sie Änderungen an Ihren Einstellungen vornehmen?

  • Wenn Sie den Namen der Performance-Gruppe, die Währung oder den Optimierungstyp ändern möchten, klicken Sie einfach ganz rechts auf „Bearbeiten“. Adspert führt Sie dann zurück zum Anfang (Punkt 2: Basisinformationen festlegen).

  • Wenn Sie außerdem die Auswahl der Kampagnen für die Performance-Gruppe anpassen möchten, klicken Sie ebenfalls ganz rechts auf „Bearbeiten“. Sie gelangen dann zurück zu Ihrer Auswahl (Punkt 5: Kampagnen auswählen) und können die Kampagnen für Ihre Performance-Gruppe ganz einfach ändern.

7. Performance-Gruppe einreichen

  • Überprüfen Sie Ihre Einstellungen, lesen Sie sich dazu auch den Artikel Ziele anpassen und überprüfen durch.

  • Klicken Sie auf Einreichen, um die Performance-Gruppe zu erstellen.

8. Ihre erste Performance-Gruppe ist erstellt.

  • Direkt nach der Erstellung wird die Performance-Gruppe in der Spalte „Status“ als Lernphase angezeigt.

  • Der PG-Assistent schlägt Ihnen möglicherweise Änderungen vor (wie Budgetanpassungen, Gebotseinstellungen oder Zieloptimierungen), sobald genügend Daten gesammelt wurden.

  • Wenn Sie einen Vorschlag annehmen, wird er sofort übernommen – ohne zusätzlichen Aufwand.

Wenn Sie mehr über die verschiedenen Gesundheitsstatus erfahren möchten, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Option 2: So erstellen Sie eine Performance-Gruppe aus nicht optimierten Kampagnen

Wenn Sie bereits mindestens eine Performance-Gruppe haben, können Sie direkt aus Ihren bestehenden Kampagnen weitere Performance-Gruppen anlegen – auch für Kampagnen, die aktiv, aber noch nicht optimiert sind.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieser Prozess funktioniert und worauf Sie beim Start mit nicht optimierten Kampagnen achten sollten.

  • Klicken Sie auf „Kampagnen anzeigen“ und starten Sie den Prozess erneut, beginnend mit der Auswahl der betreffenden Kampagne.

1. Starten Sie den Erstellungsprozess

Tipp: Wenn Sie die nicht optimierten aktiven Kampagnen lieber auf mehrere Performance-Gruppen aufteilen möchten, lesen Sie diesen Artikel über bewährte Verfahren zum Clustern von Kampagnen. Link Cluster Artikel .

  • Wählen Sie die Kampagnen aus, die Sie in eine neue Performance-Gruppe verschieben möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.

Adspert erstellt automatisch eine vorläufige neue Gruppe mit dem Namen „Neue Performance-Gruppe“, die Sie anschließend konfigurieren können.

Sie trägt den Namen „Neue Performance-Gruppe“ und ist vorausgewählt – erkennbar an der blauen gestrichelten Linie um die Gruppe. In der Zusammenfassung dieser Performance-Gruppe werden bereits alle wichtigen Kennzahlen angezeigt, z. B. Zieltyp, Zielwert, Kontext-KPIs sowie das Budget der Kampagnen, die Sie dieser Gruppe zugewiesen haben.

Klicken Sie auf „Weiter“, um wieder zum Startpunkt der Basiseinstellungen zu gelangen, die Sie nun erneut anpassen können, falls gewünscht.

2. Name und Grundeinstellungen

  • Die neue Performance-Gruppe ist standardmäßig mit dem Namen „Neue Performance-Gruppe“ vorausgefüllt.

  • Sie können diesen Namen jederzeit ändern.

  • Die Währung wird vom Account übernommen – Sie müssen sie nicht erneut auswählen.

  • Der Optimierungstyp ist durch Ihre Kontoeinstellungen festgelegt.

3. Kampagnenauswahl

  • Die von Ihnen ausgewählten Kampagnen sind bereits dieser neuen Performance-Gruppe zugewiesen.

  • Sie können vor dem Speichern mithilfe der gewohnten Filter und der Links-nach-rechts-Auswahl weitere Kampagnen hinzufügen oder entfernen.

4. Zieleinstellungen, Maximal- und Mindestgebot

Die Einstellungen für Ziel, Maximal- und Mindestgebot sind wie bei Option 1 (s. o.) bearbeitbar.

Da es sich um nicht optimierte Kampagnen handelt, sind die Zieloptionen eingeschränkt:

  • Das einzige verfügbare Ziel ist Umsatz maximieren mit einem täglichen Kostenlimit.

  • Alle anderen Ziele (ACoS, ROAS usw.) werden zwar im Dropdown angezeigt, bleiben aber deaktiviert, bis die Gruppe mindestens 30 Conversions in den letzten 30 Tagen erreicht hat.

  • Das tägliche Kostenlimit ist standardmäßig auf 80 % der kombinierten Tagesbudgets der Kampagnen gesetzt. Sie können diesen Wert manuell anpassen oder direkt unter dem Feld das Szenarien-Tool nutzen.

5. Einstellungen speichern und einreichen

Hat dies deine Frage beantwortet?