Zum Hauptinhalt springen

Warnungen der Performance-Gruppen

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Vor über einer Woche aktualisiert

Überblick

Warnungen in Adspert informieren Sie über wichtige Änderungen an Ihrem Konto oder Ihren Kampagnen, die sich auf die Optimierung auswirken können.


Jede Warnung wird direkt in der zugehörigen Performance-Gruppe (PG) angezeigt.
Die Warnung bleibt sichtbar, solange die zugrunde liegende Auslösebedingung besteht. Sobald diese Bedingung behoben ist, verschwindet die Warnung automatisch.

Wo Sie Warnungen sehen

Sie finden Warnungen in der Übersicht der Performance-Gruppen sowie im Detailbereich jeder einzelnen Performance-Gruppe.
Der PG-Assistent von Adspert weist Sie darauf hin, wenn es eine Empfehlung oder Warnung für Ihre Performance-Gruppe gibt.
Gleiches gilt für Warnungen, die sich zwar auf das gesamte Werbekonto beziehen, jedoch Auswirkungen auf die Kampagnen einer bestimmten Performance-Gruppe haben.

So können Sie schnell erkennen, welche Konten, Kampagnen oder Ziele betroffen sind und ob Handlungsbedarf besteht.

Häufige Warnungen und ihre Bedeutung

Warnung

Beschreibung

Konto wurde einem anderen Kunden zugewiesen.

Das Konto wurde in Adspert einem anderen Kundenprofil zugeordnet. Die Optimierung erfolgt nur noch unter dem neuen Kundenprofil.

Konto wurde als getrennt markiert.

Adspert lost connection to the advertising platform. Check API credentials and reconnect the account.

Konto wurde archiviert.

The account is archived and no longer active. No optimization will take place.

Konto hat erneut Schreibzugriff auf die API erhalten.

Der Schreibzugriff auf die API der Plattform wurde erfolgreich wiederhergestellt. Die Optimierung kann fortgesetzt werden.

Konto hat den Schreibzugriff auf die API verloren.

Adspert kann keine Gebote oder Budgets mehr anpassen. Stellen Sie die Verbindung wieder her, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.

Konto hat den Lesezugriff auf die API verloren.

Adspert kann keine Leistungsdaten mehr abrufen. Ohne Lesezugriff wird die Optimierung automatisch pausiert.

Kampagne wurde zur Standard-Performance-Gruppe hinzugefügt.

Eine Kampagne wurde automatisch der Standard-Performance-Gruppe zugewiesen.

Manuelle Amazon-Kampagne wurde der gleichen Performance-Gruppe wie die verknüpfte Auto-Kampagne hinzugefügt.

Stellt sicher, dass verknüpfte Amazon-Kampagnen (Auto/Manuell) gemeinsam innerhalb einer Performance-Gruppe optimiert werden.

Manuelle Walmart-Kampagne wurde der gleichen Performance-Gruppe wie die verknüpfte Auto-Kampagne hinzugefügt.

Stellt sicher, dass verknüpfte Walmart-Kampagnen (Auto/Manuell) gemeinsam innerhalb einer Performance-Gruppe optimiert werden.

Kampagne wurde pausiert.

Die Kampagne ist auf der Plattform inaktiv. Die Optimierung wird pausiert, bis sie reaktiviert wird.

Kampagne wurde reaktiviert.

Eine zuvor pausierte Kampagne ist wieder aktiv. Die Optimierung wird fortgesetzt.

Für die Kampagne ist keine Optimierung möglich.

Der Kampagnentyp wird von Adspert nicht für die Optimierung unterstützt.

Der Optimierungstyp der Kampagne stimmt nicht mit dem der Performance-Gruppe überein.

Die interne Optimierungseinstellung der Kampagne steht im Widerspruch zum Optimierungstyp der Performance-Gruppe. Bitte gleichen Sie beide ab, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.

Erstes Ziel ist nicht erreichbar.

Adspert hat festgestellt, dass das erste Ziel mit den verfügbaren Leistungsdaten derzeit nicht erreichbar ist.

Zweites Ziel ist nicht erreichbar.

Das zweite konfigurierte Ziel kann unter den aktuellen Leistungsbedingungen nicht erreicht werden.

So nutzen Sie Warnungen

Überprüfen Sie regelmäßig die Warnungen in Ihren Performance-Gruppen. Sie helfen Ihnen zu erkennen, ob bestimmte Einstellungen, Zugriffsänderungen oder technische Probleme Auswirkungen auf die Kampagnen innerhalb einer PG haben.

Sie müssen sich jedoch nicht ausschließlich auf die Warnungen innerhalb der PGs verlassen. Alle kontokritischen Probleme – wie z. B. der Verlust des API-Zugriffs oder Konfigurationsprobleme bei Kampagnen – werden zusätzlich im Alert-Center  (Benachrichtigungscenter)  angezeigt. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Mitteilungen über Ihr gesamtes Konto hinweg. Selbst wenn Sie nicht jede PG einzeln öffnen, bleiben Sie durch das Benachrichtigungszentrum informiert.

Damit Sie keine wichtigen Hinweise verpassen, empfehlen wir, Ihre Benachrichtigungseinstellungen zu überprüfen. Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen für kontokritische Warnungen aktivieren, sind Sie stets informiert, sobald Handlungsbedarf besteht.

Hat dies deine Frage beantwortet?