Zum Hauptinhalt springen

Verwendung von Adspert nach der Arbeit mit Google Smart-Bidding

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Dieser Artikel erklärt was Sie beachten müssen, wenn Sie direkt nach der Nutzung von Google Smart-bidding mit Adspert arbeiten.

Wie kann man mit Adspert arbeiten, nachdem man Smart-Bidding verwendet hat?

Wenn Sie bereits Smart-Bidding verwendet haben und ein anderes Tool wie Adpsert ausprobieren möchten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

  1. Smart-Bidding zeigt keine historischen Daten an, z.B. CPC-Gebote und Gebotsanpassungen. Daraus ergibt sich ein Zeitraum, in dem Adspert Daten sammeln muss, bevor die Ergebnisse von Adspert analysiert werden können. Dies sollte dann durch eine manuelle Optimierung der Kampagnen über mindestens 14 Tage hinweg geschehen.

  2. Wenn Sie die Optimierung in Adspert aktivieren, müssen Sie die Optimierung durch Smart Bidding oder andere automatische Skripte, die Sie in Google Ads haben, deaktivieren. Adspert ist nur in der Lage, Ihre Kampagnen zu optimieren, wenn die Gebotsstrategie auf "Manueller CPC" eingestellt ist, was bedeutet, dass Adspert das Steuer der Optimierung übernimmt.

  3. Adspert kann keine Smart-Ads-Kampagnen (Shopping und Display) optimieren, da Google keine Daten über die API bereitstellt und diese Kampagnen nur für Smart-Bidding geeignet sind.

Hat dies deine Frage beantwortet?