Zum Hauptinhalt springen

Wie findet Adspert neue Keywords für Walmart Connect?

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Diese Woche aktualisiert

Eine der Kernfunktionen von Adspert ist das automatische Auffinden neuer Keywords für Ihre Walmart Connect-Kampagnen. Diese Automatisierung spart Ihnen Zeit und sorgt dafür, dass Ihre Kampagnen kontinuierlich verbessert werden.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Wie Adspert den Walmart Search Term Report nutzt

  • Wie Adspert Suchbegriffe analysiert und qualifiziert

  • Wie Adspert neue Kriterien zur Ergänzung vorbereitet

  • Warum auch schlecht konvertierende Keywords eine wichtige Rolle spielen

Wenn Sie verstehen möchten, wie Adspert im Hintergrund ständig neue Chancen für Walmart Ads aufdeckt, lesen Sie weiter.

Was meinen wir mit „Kriterien“?

Bevor wir beginnen, klären wir kurz den Begriff „Kriterien“:

Kriterien ist unser Oberbegriff für alles, was Adspert in Walmart Connect optimieren kann: Keywords und – im Fall von Sponsored Products Auto – Produkte.

Wichtig: Verwechseln Sie Kriterien nicht mit Suchbegriffen.

  • Ein Kriterium ist das, worauf Sie in Ihren Kampagnen aktiv bieten. Keywörter für Sponsored Brands, Sponsored Video, Sponsored Products Auto, Sponsored Products Manual

  • Ein Suchbegriff ist das, was Walmart-Kunden in die Suchleiste eingeben, bevor sie auf Ihre Anzeige klicken.

Schritt 1 – Search Term Report

Was ist ein Search Term Report?

Walmart Connect stellt Werbetreibenden einen Search Term Report zur Verfügung, der zeigt, welche Kundensuchbegriffe Ihre Anzeigen ausgelöst haben, wie Nutzer damit interagiert haben und welche Leistungskennzahlen daraus resultierten.

Sie können diesen Bericht manuell herunterladen – Adspert automatisiert den Prozess jedoch, indem es direkt mit der Walmart Ads API synchronisiert und Ihre Berichte ohne manuellen Download speichert.

Wie Adspert den Search Term Report nutzt

Der Search Term Report bildet die Grundlage für das Auffinden neuer Kriterien, die Ihren Anzeigengruppen hinzugefügt werden können. Adspert nutzt diese Daten, um Suchbegriffe mit Potenzial für hohe Leistung oder Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Schritt 2 – Analyse und Qualifizierung von Suchbegriffen

2.1 Analyse der Suchbegriffe

Nach der Synchronisation analysiert Adspert die Leistungsdaten der letzten 30 Tage für jeden Suchbegriff. Die Bewertung beinhaltet:

  • Performance-Vergleich: Jeder Suchbegriff wird mit dem Kampagnen- und Anzeigengruppendurchschnitt verglichen.

  • Mehrdimensionale Betrachtung: Es werden verschiedene Leistungsperspektiven berücksichtigt, um ein ausgewogenes Bild zu erhalten.

  • Ausreißer-Erkennung: Jeder Suchbegriff, der deutlich besser (oder schlechter) als der Durchschnitt abschneidet, wird als Ausreißer markiert.

Ein Ausreißer kann ein sehr gut konvertierender Suchbegriff oder ein sehr schlecht konvertierender sein – beide sind wertvoll.

2.2 Qualifizierung der Suchbegriffe

Nach der Erkennung von Ausreißern wendet Adspert Schwellenwerte an, um zu entscheiden, welche Suchbegriffe als starke Kandidaten für Kriterien infrage kommen.

In diesem Schritt gibt es aber nur eine Kandidatenliste – noch keine aktiven Kriterien.

Das passiert im nächsten Schritt.

Schritt 3 – Arbeiten mit Suchbegriffen

Beim Auswerten des Search Term Reports unterstützt Adspert zwei Hauptaktionen:

  1. Harvesting (aus Auto-Kampagnen)

  • Suchbegriffe, die deutlich vom Anzeigengruppendurchschnitt abweichen – sowohl starke als auch schwache Performer – können in bietbare Keywords umgewandelt werden.

  • Beispiel: Sie bewerben eine Heißluftfritteuse. Der Suchbegriff „beste kompakte Heißluftfritteuse“ performt viel besser als der Durchschnitt, während „Heißluftfritteuse für Hunde“ deutlich schlechter abschneidet. Adspert könnte vorschlagen, beide als Exact Match-Keywords hinzuzufügen, um bessere Kontrolle zu bekommen.

  • Dadurch erhalten Sie präzise Gebotskontrolle für Ausreißer-Suchbegriffe, anstatt nur auf breites Targeting zu setzen.

  • Da Walmart Connect keine negativen Keywords unterstützt, geht Adspert bei schlecht performenden Begriffen so vor, dass sie als Exact Keyword mit sehr niedrigem Gebot hinzugefügt werden, anstatt sie komplett auszuschließen.

  1. Verfeinerung (aus manuellen Kampagnen)

  • Auch aus manuellen Kampagnen werden Suchbegriffe, die deutlich vom Durchschnitt abweichen, als Kandidaten für die Verfeinerung identifiziert.

  • Starke Performer werden als Exact Keywords hinzugefügt, um deren Potenzial maximal zu nutzen.

Wichtig:

Beide Prozesse identifizieren Ausreißer – Suchbegriffe, die signifikant besser oder schlechter als der Durchschnitt performen. Adspert „erntet“ nicht nur Gewinner, sondern nimmt jeden Begriff ins Visier, der genug abweicht, um eine individuelle Gebotssteuerung zu rechtfertigen.

Durch Harvesting und Verfeinerung erhalten Sie granulare Kontrolle über alle relevanten Suchbegriffe: Sie können Top-Performer maximieren und schwache Performer minimal budgetieren, ohne potenzielle Conversions komplett auszuschließen.

Warum auch schwach konvertierende Keywords wichtig sind

Vielleicht überrascht es Sie: Adspert fügt nicht nur Suchbegriffe hinzu, die wie Gewinner aussehen. Auch schwach performende Suchbegriffe sind wichtig.

Warum?

  • Selbst „schwache“ Suchbegriffe können gelegentlich zu Verkäufen führen.

  • Noch wichtiger: Durch das Hinzufügen als Kriterium kann Adsperts Bidding-AI gezielt das Gebot für schwache Performer senken. So wird Budgetverschwendung vermieden, aber es bleibt eine geringe Chance auf einen Verkauf.

Praktisches Beispiel

  • Sie bewerben eine Heißluftfritteuse.

  • Ein Suchbegriff ist „Spielzeug-Heißluftfritteuse für Kinder“.

  • Offensichtlich passt das nicht zu Ihrem Produkt.

Anstatt ihn einfach auszuschließen, fügt Adspert ihn als Keyword hinzu, damit der Bidding-Algorithmus ein sehr niedriges Gebot zuweisen kann.

Ergebnis: Ihr Budget wird nicht durch irrelevante Klicks aufgebraucht, aber Sie schließen nicht komplett aus, dass jemand Ihr Produkt trotzdem kauft.

Fazit

Mit Walmart Connect automatisiert Adspert das Finden und Hinzufügen von sowohl stark als auch schwach konvertierenden Suchbegriffen.

Das Prinzip:

  • Hochperformante Kriterien werden hinzugefügt, damit Sie Ihr Budget auf bewährte Chancen fokussieren können.

  • Schwach performende Kriterien werden ebenfalls aufgenommen, aber mit minimalen Geboten, sodass Ihr Budget geschützt und unerwartete Erfolge möglich bleiben.

Letztlich trifft Adsperts KI die Gebotsentscheidungen. Der automatisierte Hinzufügeprozess sorgt einfach dafür, dass die KI auf die vollständigste Datengrundlage zugreifen kann – und Sie viele Stunden manueller Analyse sparen.

Hat dies deine Frage beantwortet?