Zum Hauptinhalt springen

Verwalten von Benachrichtigungseinstellungen

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Seite der Benachrichtigungseinstellungen ermöglicht es Ihnen, genau zu steuern, welche Benachrichtigungen Sie erhalten und wie diese zugestellt werden – so bleiben Sie informiert, ohne überfordert zu werden. Diese Seite dient als Ihr persönliches Kontrollzentrum, um die Benachrichtigungen in Adspert individuell anzupassen.

Um zu den Benachrichtigungseinstellungen zu gelangen, klicken Sie in Ihrem Konto oben rechts auf die Glocke und anschließend auf das Zahnrad-Symbol.

Benachrichtigungseinstellungen

Auf der Seite "Benachrichtigungseinstellungen" sind alle verfügbaren Benachrichtigungen aus sämtlichen Kategorien/Typen im Benachrichtigungscenter aufgelistet. Für jede Benachrichtigung können Sie entscheiden, ob Sie zusätzlich per E-Mail benachrichtigt werden möchten.

E-Mail-Benachrichtigungen

Zur noch effizienteren Verwaltung Ihrer Benachrichtigungen können Sie festlegen, welche Benachrichtigungen Sie per E-Mail erhalten möchten.

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie einfach den Schalter in der "E-Mail-Übersicht"-Spalte, um eine Benachrichtigung in Ihren Posteingang aufzunehmen oder auszuschließen.

  • So behalten Sie die volle Kontrolle darüber, welche Benachrichtigungen für Sie am relevantesten sind.

Außerdem können Sie die Häufigkeit Ihres E-Mail-Überblicks nach Ihren Wünschen einstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.

Benachrichtigungen individuell anpassen

Wie bei allen Einstellungen in Adspert können Sie auf der Benachrichtigungseinstellungs-Seite Ihre Präferenzen an Ihren Arbeitsablauf anpassen. Sie können Benachrichtigungen einfach nach folgenden Kriterien filtern und organisieren:

  • Schweregrad (Info, Warnung, Kritisch)

  • Kategorie (z.B. Optimierung, Administration, Produkte)

  • Status (Stummgeschaltet oder Aktiv

Hier die Liste der Benachrichtigungskategorien/-typen

Das Benachrichtigungscenter organisiert Mitteilungen nach Kategorien, sodass Sie sich auf die für Sie wichtigsten Updates konzentrieren können.

  • Administration: Systembenachrichtigungen und allgemeine Konto-Updates

  • Budgetvorschläge: Hinweise zur Budgetoptimierung und empfohlene Budgetanpassungen

  • Conversions: Benachrichtigungen zur Conversion-Performance, Trends und Auffälligkeiten

  • Kriterien: Technische Updates, z.B. wenn Anzeigengruppenlimits oder Kampagnenkriterien erreicht werden

  • Ziele: Benachrichtigungen zur Erreichung oder Abweichung Ihrer definierten Leistungsziele

  • Optimierung: Erkenntnisse und Vorschläge zur Verbesserung der Kampagneneffizienz

  • Keyword-Vorschläge: Neue Keyword-Chancen und Anpassungen basierend auf der Kampagnenperformance

  • Produkte: Hinweise zur Produktverfügbarkeit, Performance oder zu Problemen mit Listings – besonders relevant für E-Commerce-Konten

Beachten Sie: Wenn Sie beim Filtern das Dropdown-Menü öffnen, müssen Sie innerhalb des Dropdowns scrollen, um alle Auswahlmöglichkeiten zu sehen.

Stummschaltungs-Einstellungen – Benachrichtigungen stummschalten

Standardmäßig sind alle Benachrichtigungen aktiv (nicht stummgeschaltet). Sie können jedoch Benachrichtigungen, die für Sie nicht relevant sind, stummschalten. Sie haben ebenfalls volle Kontrolle darüber, wie lange eine Benachrichtigung stummgeschaltet bleibt:

  • Für eine Woche stummschalten

  • Für einen Monat stummschalten

  • Auf unbestimmte Zeit stummschalten

  • Stummschaltung aufheben

Bitte beachten Sie: Benachrichtigungen mit dem Status "Kritisch" können nicht stummgeschaltet werden, da sie die Performance Ihres Kontos erheblich beeinflussen können.

Stummschaltungs-Status-Einstellung

Sie können die Liste nach Status sortieren – entweder stummgeschaltet oder aktiv – und den Status nach Bedarf anpassen.

Schweregrade der Benachrichtigungen

Jede Benachrichtigung hat einen Schweregrad, damit Sie Ihre Aufmerksamkeit gezielt steuern können:

  • Info – Nur zur Information, kein unmittelbarer Handlungsbedarf

  • Warnung – Erfordert möglicherweise baldige Aufmerksamkeit

  • Kritisch – Hohe Priorität, sofortiges Handeln empfohlen

Hat dies deine Frage beantwortet?