Zum Hauptinhalt springen

Welche Optimierungsarten bietet Adspert an?

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Vor über einer Woche aktualisiert

Adspert unterstützt vier Optimierungsarten – abhängig von der verwendeten Werbeplattform wie Amazon, eBay, Walmart, Google oder Microsoft Advertising:

  1. Umsatzoptimierung

  2. Profitoptimierung

  3. Klickoptimierung

  4. vCPM-Optimierung

Jede Optimierungsart hat ihre eigenen Anforderungen.

Beispielsweise muss für einige die Conversion-Tracking-Funktion aktiviert sein oder es ist der Zugriff auf bestimmte Preismodelle erforderlich. Zudem werden unterschiedliche Performanceziele unterstützt – wie ROAS, ACoS oder Kosten pro Conversion.

Dieser Artikel bietet Ihnen einen schnellen und klaren Überblick über:

  • Welche Optimierungsarten pro Plattform verfügbar sind

  • Welche Voraussetzungen für die Nutzung erfüllt sein müssen

  • Auf welche Ziele Sie optimieren können

Hier ein kurzer Überblick:

Optimierungsarten von Adspert je Plattform

Umsatzoptimierung

Profitoptimierung

Klickoptimierung

vCPM Optimierung

Amazon Ads

✅ (Nur für Enterprise, Scale & Pro + Product Feed)

Nur für Sponsored Display Kampagnen mit vCPM Geboten

eBay Advertising

Walmart Connect

Google Ads

✅ (Wenn das Conversion-Tracking aktiviert ist)

✅ (Wenn kein Conversion-Tracking vorhanden ist)

Microsoft Ads

✅ (IWenn das Conversion-Tracking aktiviert ist)

✅ (Wenn kein Conversion-Tracking vorhanden ist)

Schauen wir uns nun jede Optimierungsart im Detail an – was sie bewirkt, wann sie sinnvoll ist und welche Ziele Sie damit festlegen können.

1. Umsatzoptimierung

Funktionsweise:

Dies ist die am häufigsten verwendete Optimierungsart bei Adspert. Sie basiert auf den Umsatzwerten (Verkäufe oder Conversions), die die Werbeplattform automatisch an Adspert übermittelt – in der Regel der Bruttoumsatz pro Verkauf, also z. B. der Produktpreis.

Das Hauptziel von Adspert ist es dabei stets, Ihren Umsatz zu maximieren – unter Einhaltung Ihrer definierten Performance Ziele.

Wann verwenden:

Die Umsatzoptimierung ist die Standardeinstellung und erfordert keine zusätzliche Einrichtung. Sie ist ideal, wenn Ihr Ziel darin besteht, den Umsatz zu maximieren und dabei die Kosten im Blick zu behalten.

Verfügbar für:

  • Amazon Ads

  • eBay Ads

  • Walmart Connect

  • Google Ads (wenn Conversion-Tracking aktiviert ist)

  • Microsoft Ads (wenn Conversion-Tracking aktiviert ist)

Mögliche Zielvorgaben:

  • Kosten pro Tag

  • Kosten pro Conversion (Kosten/Verkauf)

  • ROAS

  • ACoS (nur bei Amazon und eBay Ads)

  • CRR (nur bei Google Ads)

Unsicher, worin der Unterschied zur Profitoptimierung liegt? Hier erfahren Sie, was sich ändert, wenn Sie von Umsatz- auf Profitoptimierung umstellen.

2. Profitoptimierung – nur in den Enterprise-, Scale- und Pro-Tarifen verfügbar

Funktionsweise:

Die Profitoptimierung basiert auf dem tatsächlichen Nettogewinn pro Verkauf (Conversion). Das bedeutet, dass sie Ihren Produktumsatz abzüglich der Kosten (wie Einkaufspreis und Plattformgebühren) berücksichtigt.

So kann Adspert Ihre Werbeausgaben gezielt dort einsetzen, wo sie den höchsten realen Gewinn pro Verkauf erzielen – und nicht nur den höchsten Umsatz.

Die Profitoptimierung ermöglicht Ihnen eine präzisere Steuerung Ihrer Werbeausgaben in Bezug auf Ihren tatsächlichen Geschäftserfolg.

Wann verwenden:

Verwenden Sie die Profitoptimierung, wenn Sie über reine Verkaufszahlen hinausgehen und gezielt Ihren tatsächlichen Gewinn steigern möchten.

Adspert steuert Ihre Werbeausgaben so, dass Sie den höchstmöglichen Ertrag in Form von realem Gewinn erzielen – und priorisiert dabei genau die Bereiche, in denen Ihr Budget den größten wirtschaftlichen Effekt hat.

Unsicher, wie die Profitoptimierung genau funktioniert? Hier erfahren Sie mehr.

Verfügbar für:

  • Amazon Ads (bei Bereitstellung eines Produktfeeds an Adspert)

Mögliche Zielvorgaben:

  • Kosten pro Tag

  • Kosten pro Conversion

  • Profitoptimierung

  • ROI

Aktivierung:

  • Laden Sie einen Produktfeed in Adspert hoch, der die Herstellungskosten (Cost of Goods Sold) enthält.

  • Plattformgebühren werden automatisch berücksichtigt und über die API der jeweiligen Plattform bereitgestellt.

Lesen Sie diesen Artikel über das Feed-Format und die erforderlichen Parameter und wenden Sie sich an Ihren Customer Success Managerin.

3. Klickoptimierung

Funktionsweise:

Die Klickoptimierung ist eine Ersatzmethode, wenn kein Conversion-Tracking verfügbar ist. Es handelt sich um eine grundlegende Optimierungsart, die mit begrenzten Daten arbeitet.

Wann verwenden:

Adspert wechselt automatisch zur Klickoptimierung, wenn in Ihrem Konto kein Conversion-Tracking eingerichtet ist.

Verfügbar für:

  • Google Ads (ohne Conversion-Tracking)

  • Microsoft Ads (ohne Conversion-Tracking)

Mögliche Zielvorgaben:

  • Kosten pro Tag

  • Kosten pro Klick

4. vCPM-Optimierung (Kosten pro 1000 Aufrufe)

Funktionsweise:

Die vCPM-Optimierung ist darauf ausgelegt, die Leistung Ihrer Sponsored Display-Kampagnen mit vCPM-Gebotsstrategie zu maximieren. Im Fokus stehen Markenbekanntheit und Sichtbarkeit – nicht Klicks oder Conversions.

Ziel ist es, die höchste Anzahl an sichtbaren Impressionen innerhalb Ihres festgelegten Budgets zu erzielen.

Hinweis: Eine sichtbare Impression liegt vor, wenn eine Anzeige zu mindestens 50 % für mindestens eine Sekunde im sichtbaren Bereich des Bildschirms erscheint (gemäß IAB-Standard).

Wann verwenden:

Wählen Sie diese Optimierungsart, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, die Markenbekanntheit zu steigern. Sie wird automatisch verfügbar, sobald mindestens eine geeignete Sponsored Display-Kampagne in Ihrem Konto vorhanden ist.

Verfügbar für:

  • Amazon Sponsored Display-Kampagnen (Video-Kampagnen mit vCPM-Geboten)

Mögliche Zielvorgaben:

  • Kosten pro Tag

  • Kosten pro Conversion

  • ACoS

  • ROAS

​​Welche Optimierungsart ist die richtige für mich?

Fazit

Adspert bietet vier Optimierungsarten, die auf unterschiedliche Ziele zugeschnitten sind – etwa Umsatz, Gewinn, Klicks oder Sichtbarkeit. Jede Optimierungsart hat bestimmte Voraussetzungen und ist abhängig von der verwendeten Werbeplattform sowie der Datenkonfiguration verfügbar.

Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – wählen Sie die Optimierungsart, mit der Ihr Budget bestmöglich zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele beiträgt.

Wenn Sie sich unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns einfach per Chat oder E-Mail!

Hat dies deine Frage beantwortet?