Produktgewinn-Optimierung – Feed-Format & Parameter für Amazon
Um die Produktgewinn-Optimierung in Amazon zu starten, benötigt Adspert einen Produktfeed mit spezifischen Details, um den Gewinn pro Produkt zu berechnen.
Wir stellen eine Google Sheets-Vorlage für die Gewinnmaximierungsfunktion zur Verfügung, die es Ihnen einfacher und schneller macht, die erforderlichen Daten bereitzustellen. Bitte fordern Sie die Vorlage von Ihrem Customer Success Manager an.
So funktioniert es mit der neuen Google Sheets-Vorlage
Sie erstellen eine Kopie der Vorlage.
Vervollständigen Sie sie mit Ihren Daten (idealerweise können Sie auf Ihrer Seite eine Automatisierung einrichten, damit die Daten immer aktuell sind).
Teilen Sie das Sheet mit Ihrem Customer Success Manager (CSM) oder
Anweisungen für die Vorlage
In der Vorlage finden Sie einen Anweisungen-Tab. Die wichtigsten Schritte sind:
Erstellen Sie eine Kopie der Vorlage.
Gewähren Sie Zugriff auf dieses Sheet an: userinspector@adspert-inspector.iam.gserviceaccount.com
Füllen Sie den "Product Feed"-Tab aus – füllen Sie alle Spalten aus, ohne die Formatierung zu ändern.
Der Produktfeed sollte pro Konto erstellt werden.
Geben Sie den Namen des Kontos im Dateinamen wieder.
Wenn Sie mehrere Konten haben, erstellen Sie für jedes eine separate Kopie.
Fügen Sie COGS (Cost of Goods Sold) in der gleichen Währung wie das Konto hinzu.
Beispiel: EUR für DE, ES, IT, FR-Konten; USD für US-Konten, etc.
Löschen Sie den "Anweisungen"-Tab, nachdem Sie Ihre Datei vervollständigt haben.
Senden Sie die Sheet-URL an Ihren CSM.
Beispiel:
SKU | COGS | VAT | return_rate | cost_per_return |
ABC1234XYZ | 10.5 | 0.10 |
|
|
Pflichtfelder
SKU – Die eindeutige Produktkennung, die in Amazon verwendet wird.
COGS – Die Einkaufs- und Bearbeitungskosten des Verkäufers für ein Produkt, ohne Amazon-Gebühren und Werbekosten.
Wenn Sie die Versandkosten auf null setzen in Amazon für FBM (Fulfilled by Merchant) Produkte, fügen Sie bitte die Versandkosten in diesem Wert hinzu.
VAT – MwSt.-Satz als Dezimalzahl formatiert (z.B. 0,19 für 19%).
Optionale Felder
Return Rate – Der Prozentsatz der verkauften Einheiten, die zurückgegeben werden.
Cost per Return – Die durchschnittlichen Kosten, die für jede zurückgegebene Einheit anfallen.
Datenformat-Hinweise
Beim Senden des Produktfeeds informieren Sie bitte Ihren CSM über:
Dezimaltrennzeichen, das in Ihrer Datei verwendet wird (Komma oder Punkt).
Ob die MwSt. als Satz (z.B. 0,19) oder als Faktor (z.B. 1,19) angegeben wird.
Tipp: Wenn Sie Ihr Google Sheet automatisiert und aktuell halten, stellt dies sicher, dass Adspert immer die neuesten Daten hat, um Ihre Gewinne effektiv zu optimieren.