Zum Hauptinhalt springen

Budgetempfehlungen: Warum Adspert Budgeterhöhungen gegenüber Budgetkürzungen priorisiert

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Gestern aktualisiert

Wenn Sie den Tab 'Budgetempehlung' in Adspert öffnen, sehen Sie standardmässig nur Empfehlungen zur Erhöhung des Budgets. Dieser Fokus ist bewusst gewählt, da Kampagnen mit unzureichendem Tagesbudget Gefahr laufen, unterdurchschnittlich zu performen. Adspert hebt diese Budgeterhöhungen hervor, weil sie entscheidend dafür sind, dass Ihre Kampagnen ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Warum priorisiert Adspert Empfehlungen zur Budgeterhöhung?

Wenn das Tagesbudget einer Kampagne zu niedrig ist, wird sie möglicherweise nicht über den gesamten Tag hinweg ausgespielt. Dadurch können wertvolle Chancen verpasst werden, was die Performance der Kampagne beeinträchtigen kann. Die Empfehlung von Adspert, das Tagesbudget zu erhöhen, hilft, dieses Problem zu vermeiden und stellt sicher, dass Ihre Kampagnen konstant laufen und die richtige Zielgruppe ohne Unterbrechung erreichen.

Im Gegensatz dazu erkennt Adspert auch Kampagnen, bei denen das Budget reduziert werden könnte, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Diese Kampagnen verfügen über ein überschüssiges Budget, das nicht erforderlich ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, das Budget in diesen Fällen nicht zu senken, hat dies keine negativen Auswirkungen auf die Kampagnenperformance. Aus diesem Grund legt Adspert den Fokus darauf, vorrangig die wichtigen Empfehlungen zur Budgeterhöhung anzuzeigen.

Beispiel

Stellen Sie sich Ihre Kampagne wie Autos auf der Autobahn vor. Wenn einem Auto der Treibstoff ausgeht, besteht die Gefahr, dass es sein Ziel nicht erreicht. Adspert warnt Sie, wenn Ihrer Kampagne der “Sprit” ausgehen könnte - durch die Empfehlung einer Budgeterhöhung. So stellen Sie sicher, dass es durchgehend läuft und das volle Potenzial erreicht werden kann.

Andererseits: Wenn Ihr Auto bereits vollgetankt ist und mehr als genug Treibstoff hat, bringt ein zusätzliches Tanken keinen Vorteil - es bleibt einfach überschüssiger Treibstoff im Tank.

Genau deshalb hebt Adspert in erster Linie Budgeterhöhungen hervor, die wirklich nötig sind, um Performanceverluste zu vermeiden, anstatt Budgetkürzungen zu empfehlen, bei denen kein Risiko besteht.

Hat dies deine Frage beantwortet?