Dieser Artikel hilft dabei, einen Überblick darüber zu bekommen, wie Kampagnen in verschiedene Performance-Gruppen unterteilt werden können.
3 Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten
Wir empfehlen Ihnen, eine der folgenden drei Optionen auszuwählen. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, ist es wichtig, die Dynamik innerhalb einer Performance-Gruppe zu verstehen – bitte lesen Sie diesen Artikel, bevor Sie fortfahren.
Lassen Sie die Struktur Ihrer Performance-Gruppe unverändert
Passen Sie den Zielwert Ihrer Performance-Gruppe an
Strukturieren Sie Ihre ursprüngliche Performance-Gruppe neu
Bevor wir einsteigen, möchte ich darauf hinweisen, dass es am Besten ist, die Struktur der PG so einfach und stabil wie möglich zu halten.
Eine einfache Struktur hält nicht nur Ihre Eingaben überschaubar, sondern liefert in den meisten Fällen auch die besten Ergebnisse.
1. Belassen Sie die Struktur Ihrer Performance-Gruppe so wie sie ist
Dieser Punkt ist selbsterklärend. Sie belassen Ihre Einrichtung einfach so, wie sie ist. Sie haben 1 Performance-Gruppe, die alle Ihre Werbekampagnen enthält.
💡Pro-Tipp: Weniger ist mehr
Sie können so viele Performance-Gruppen erstellen, wie Sie möchten – je nach Bedarf, Portfolio, saisonalem Verkaufsverhalten usw. aber das bedeutet nicht, dass Sie es auch tun sollten.
Eine der Best Practices von Adspert ist es, das Setup Ihrer Performance-Gruppen insgesamt so einfach und stabil wie möglich zu halten.
Für bestmögliche Ergebnisse sollten Sie die Struktur und die Ziele Ihrer Performance-Gruppen nur dann anpassen, wenn es wirklich notwendig ist.
Und damit kommen wir zu den Optionen 2 und 3.
2. Anpassen des Zielwerts Ihrer Performance-Gruppe
Sie sind mit dem Zieltyp Ihrer PG (z. B. Umsatz maximieren Ziel mit einem täglichen Kostenlimit) zufrieden, möchten aber Ihre täglichen Ausgaben erhöhen oder verringern. Mit anderen Worten: Sie müssen Ihren Zielwert ändern.
Bewährte Verfahren zur Änderung des Zielwerts sind:
Ändern Sie Ihren Zielwert nicht um mehr als +/-20% des aktuellen Zielwerts.
Befolgen Sie die Richtlinien von Adspert, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden, nachdem Sie einen neuen Zielwert eingegeben haben.
Achten Sie besonders auf rote und orangefarbene Warnhinweise. Wenn möglich, passen Sie den Zielwert so an, dass die "Warnungen" grün werden.
💡Pro-Tipp: Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ziele anpassen und überprüfen können.
3. Umstrukturierung Ihrer ursprünglichen Performance-Gruppe
Falls Sie viele Kampagnen in einer einzigen Performance-Gruppe haben, könnten Sie Ihre Kampagnen so umstrukturieren, dass sie auf mehrere Performance-Gruppen aufgeteilt werden.
Während der Optimierung – insbesondere in der Lernphase – hat unsere intelligente KI zahlreiche Daten über Ihre Werbekampagnen gesammelt. Sie können Ihre ursprüngliche PG neu strukturieren, indem Sie die Werbekampagnen auf mehrere Performance-Gruppen aufteilen.
Sie können Kampagnen nach folgenden Kriterien gruppieren:
Kampagnentyp
Anzahl der Conversion
ACoS-Werte
Kosten
Status der Kampagnen
Verkauf von ähnlichen oder gleichen Produkten
Und vieles mehr
⚠️ Wichtig
Bevor Sie ein umsatzbasiertes Ziel oder ein leistungsbasiertes Ziel (ACoS, ROAS oder Kosten pro Conversion) festlegen, überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Performance Gruppe in den letzten 30 Tagen genügend Conversions erzielt hat (siehe Screenshot unten). Erfahren Sie hier, wie Sie die Anzahl der Conversions überprüfen können.
Die Zahl der Conversions ist (zu) niedrig? Sehen Sie sich den nächsten Pro-Tipp unten an!
💡Pro-Tipp: Niedrige Anzahl von Conversions
Haben einige Ihrer Werbekampagnen eine geringe Anzahl von Conversions? Dann empfehlen wir Ihnen, eine Performance-Gruppe speziell für diese Art von Kampagnen zu erstellen!
Erstellen Sie eine Performance-Gruppe mit einem Umsatz maximieren Ziel mit einem täglichen Kostenlimit.
Weisen Sie ihr alle Kampagnen mit einer geringen Anzahl von Verkäufen zu.
Wenn eine bestimmte Kampagne anfängt, besser zu funktionieren, können Sie darüber nachdenken, sie einer anderen Performance-Gruppe zuzuordnen.
3 übliche Arten, Werbekampagnen zu gruppieren
Adspert-Benutzer gruppieren Werbekampagnen in der Regel in PG's, die auf folgenden Kriterien basieren:
Strategie
Geschäftsziele
Produkttyp (wenn Sie z. B. Tassen und Handyhüllen verkaufen, können Sie 2 Performance-Gruppen erstellen: eine für jeden Produkttyp, der sich stark von den anderen unterscheidet)
💡Pro-Tipp: Besonders wenn Sie viele Werbekampagnen in Ihrem Konto haben, können Sie mit unseren Filter- und Sortieroptionen viel Zeit bei der Erstellung einer neuen Performance-Gruppe sparen. Mehr dazu erfahren Sie hier: Wie verschiebt man Kampagnen in eine neue oder in eine andere Performance Gruppe?
Sie sind sich nicht sicher, welches Setup für Ihre Performance-Gruppen am besten geeignet ist? Kontaktieren Sie uns einfach über den Support-Chat – wir beraten Sie gerne zu Ihrem Setup.
