Zum Hauptinhalt springen

Start der Adspert-Optimierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Vor über einem Monat aktualisiert

Start der Adspert-Optimierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Start der Adspert-Optimierung steht in direktem Zusammenhang mit der Erstellung mindestens einer Performance-Gruppe, der Zuweisung von Kampagnen und der Festlegung eines Ziels. Deshalb erklärt diese Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht nur, wie man eine Performance-Gruppe erstellt, sondern deckt auch alle damit verbundenen Grundlagen ab.

Der Prozess der Erstellung einer neuen Performance-Gruppe gliedert sich in mehrere Teile:

  • Kampagnen - Kampagnen zu einer Performance-Gruppe hinzufügen

  • Benennung

  • Ziel - wählen Sie ein geeignetes Optimierungsziel und legen Sie dessen Wert fest

Achtung! Lernphase - Alle Kampagnen in einer Performance-Gruppe halten.

Wenn Sie zum ersten Mal mit Adspert starten, braucht der Algorithmus ein wenig Zeit, um Ihr Konto und Ihre Kampagnen kennenzulernen. Die Lernphase dauert etwa 2 Wochen für Amazon, Walmart, Google Ads, Bing Ads und 4 Wochen für eBay Ads. Während der Lernphase raten wir Ihnen dringend, alle Kampagnen in einer Performance-Gruppe zu halten.

Transcript - Video - Was ist eine Performance Gruppe?

Als ersten Schritt: Was ist eine Performance Gruppe?

Zunächst möchte ich den Begriff „Performance Gruppe“ erklären, der spezifisch für Adspert ist. Eine Performance Gruppe bezeichnet eine Gruppe von Kampagnen, die auf ein gemeinsames Optimierungsziel ausgerichtet sind. Die Idee dahinter ist, Kampagnen mit ähnlichen Zielen innerhalb einer bestimmten Performance Group zusammenzufassen. Zum Beispiel, wenn Sie mehrere Kampagnen haben, die alle darauf abzielen, Conversions zu maximieren oder ein gemeinsames ACoS-Ziel (Advertising Cost of Sale) zu erreichen, sollten Sie diese in derselben Performance Gruppe platzieren.

Wenn Sie gerade erst anfangen, unser Tool zu nutzen, empfehlen wir Ihnen dringend, zunächst nur eine Performance Group zu erstellen und alle Ihre Kampagnen dieser zuzuordnen. Lassen Sie diese zwei bis drei Wochen laufen. Warum? Weil unsere KI, wie alles oder jeder, etwas Zeit benötigt, um Ihre Kampagnen kennenzulernen – eine kurze Lernphase.

Wie startet man die Lernphase?


Hier sind drei einfache Schritte:

  1. Erstellen Sie eine Performance Group.

  2. Fügen Sie alle Ihre Kampagnen dieser Performance Group hinzu.

  3. Setzen Sie das Tagesbudget-Ziel und lassen Sie alles zwei bis drei Wochen laufen.

Die Lernphase dauert in der Regel etwa zwei Wochen für Amazon, Walmart Connect, Bing Ads und Google Ads und vier Wochen für eBay Ads. Während dieser Zeit lernt und passt sich unsere KI automatisch an. Solange Sie diese drei Schritte befolgen, müssen Sie nichts weiter tun. Geben Sie ihr einfach Zeit zu lernen, ähnlich wie bei der Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Lernphasen-Setup in etwa 95 % der Fälle gilt. Es gibt jedoch Ausnahmen zu berücksichtigen. Wenn Ihr Fall nicht unter die folgenden Ausnahmen fällt, können Sie uns gerne im Chat Ihre Frage stellen, und ich oder einer meiner Kollegen helfen Ihnen gerne weiter.

Die erste Ausnahme ist, wenn Sie mehrere Werbekonten mit Adspert verbunden haben, von denen einige E-Commerce-Konten sind (wie Amazon, Walmart Connect und eBay) und andere Suchmaschinenkonten (wie Google Ads und Microsoft Bing Ads). E-Commerce- und Search-Kampagnen haben unterschiedliche Ziele und Kosten. In diesem Szenario empfehle ich, zwei Performance Groups zu erstellen – eine für E-Commerce-Kampagnen und eine für Search-Kampagnen.

Die zweite Ausnahme ist, wenn Sie verschiedene Marktplätze mit spezifischen Zielen oder einem festen Budget für zwei oder mehr unterschiedliche Marktplätze haben. Zum Beispiel, wenn Sie ein Budget von 500 € für Deutschland und 1000 € für UK haben, kann es passieren, dass Adspert bei einer gemeinsamen Performance Group mehr Budget auf einen der beiden Märkte verteilt. Um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich 500 € für Deutschland und 1000 € für UK ausgeben, empfiehlt es sich, zwei Performance Groups zu erstellen – eine für die Kampagnen in Deutschland und eine für die Kampagnen im UK.

Was ist also das Fazit der Lernphase?


Indem Sie unserer KI ermöglichen, Ihr Konto kennenzulernen, erzielen Sie langfristig bessere Ergebnisse. Unser Algorithmus erhält mehr Bietspielraum, lernt schneller und verbessert sein Verständnis dafür, welche Faktoren die Performance Ihrer Kampagnen steigern. Wenn Adspert besser arbeitet, optimiert es Ihre Werbung und führt zu mehr Verkäufen und Gewinn. All dies geschieht automatisch, spart Ihnen Zeit und ermöglicht Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft und dessen Wachstum zu konzentrieren.

Falls Sie bei der Nutzung von Adspert jemals auf Schwierigkeiten stoßen, besuchen Sie gerne unser Help Center, das zahlreiche Artikel und Videos zu verschiedenen Funktionen enthält. Alternativ können Sie sich auch direkt an unser Support-Team wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Anschließend können Sie weitere Performance-Gruppen erstellen und die Kampagnen auf der Grundlage ihrer Ähnlichkeiten aufteilen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Kampagnen innerhalb einer Performance-Gruppe filtern & neue Performance-Gruppe erstellen.

0. Wählen Sie "Steuerung" in der Hauptnavigationsleiste und wählen Sie "Ziele" aus der Dropdown-Liste. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Performance-Gruppe erstellen" auf der rechten Seite.

Es öffnet sich eine neue Seite. Lesen Sie die Erklärung und klicken Sie auf "Weiter".

1. Kampagnen = Kampagnen zu einer Performance-Gruppe hinzufügen

a. Auf der linken Seite befindet sich eine Liste mit allen verfügbaren Kampagnen, die noch nicht optimiert sind. Klicken Sie auf die Kampagnen, die Sie zu der von Ihnen erstellten Performance-Gruppe hinzufügen möchten.

b) Die ausgewählten Kampagnen werden rechts angezeigt. Klicken Sie auf "Weiter", um die Auswahl zu bestätigen und Kampagnen zur Performance-Gruppe hinzuzufügen.

2. Name

c) Benennen Sie die Performance-Gruppe. Geben Sie einen Namen in das Feld ein und klicken Sie auf "Weiter".

3. Ziele - Wählen Sie ein geeignetes Optimierungsziel und legen Sie dessen Wert fest.

d) Es öffnet sich eine Szenario-Ansicht. Das Diagramm zeigt mögliche Ergebnisse in Bezug auf das ausgewählte Ziel und seine Werte an. Wenn Sie eine neue Performance-Gruppe erstellen, empfehlen wir Ihnen dringend, mit einem Kosten-pro-Tag-Ziel zu beginnen. Aus diesem Grund sind die Kosten pro Tag ein Standardvorschlag und gelb hervorgehoben.

Beachten Sie, dass das Szenario keine Ergebnisse garantiert. Es zeigt eine Vorhersage plausibler Ergebnisse und gibt Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon, was Sie mit verschiedenen Zielen und deren Werten erwarten können.

Hinweis: Wenn Sie Kampagnen optimieren möchten, für die keine historischen Daten vorliegen, wird das Szenario in diesem Schritt nicht angezeigt, da es keine Daten gibt, die angezeigt werden können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, das Ziel "Kosten pro Tag" manuell festzulegen.

Erfahren Sie mehr über Scenario und sehen Sie, wie es Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann - siehe diesen Artikel.

Hinweis: Wenn Sie die voreingestellten Empfehlungen nicht befolgen möchten, können Sie das Ziel manuell festlegen. Klicken Sie oben rechts auf "Ziel manuell festlegen".

e) Nachdem Sie ein Ziel ausgewählt haben, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Als Ziel der Performance-Gruppe festlegen".

Hinweis: Wenn Sie auf umsatzbasierte Ziele wie ACOS, ROAS oder Cost per Conversion optimieren möchten, lesen Sie diesen Artikel, um zu sehen, worauf Sie dabei achten müssen.

f) Überprüfen Sie die Zieleinstellungen der Performance-Gruppe. In der beigefügten Bildschirmabbildung sind beide Zielwerte grün markiert. Das bedeutet, dass sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Der Zielwert ist realistisch und erreichbar

  • Der ausgewählte Wert liegt im Bereich der 30-Tage-Szenarien.

  • Der gewählte Wert liegt im Bereich von +/- 20% des historischen Wertes.

Wenn die Zielwerte rot markiert sind, erfüllen sie einige oder alle Kriterien nicht. Überprüfen Sie in diesen Fällen die Bedingungen des Ziels und korrigieren Sie sie gegebenenfalls auf der Grundlage der Empfehlungen von Adspert. Klicken Sie auf "Zurück" und passen Sie das Ziel an. Wenn die Werte gelb markiert sind, sollten Sie Ihre Zielsetzung verbessern. Dies ist jedoch nur ein Hinweis auf die vorgeschlagene Verbesserung, und Sie können das Ziel frei einstellen.

Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie auf "Als Ziel der Performance Gruppe festlegen".

g) Ein Pop-up-Fenster öffnet sich. Überprüfen Sie das Ziel und den Zielwert, den Sie für die neue Performance-Gruppe festgelegt haben, und klicken Sie auf "Bestätigen".

h) Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich eine Performance Gruppe erstellt, ihre Kampagnen zugewiesen und das Optimierungsziel festgelegt!

Was passiert als nächstes?

Lassen Sie Adspert zunächst die Lernphase abschließen. Das bedeutet, dass Sie die Optimierung etwa 2 Wochen lang ohne Anpassungen laufen lassen sollten.

Nachdem die Lernphase abgeschlossen ist, können Sie die Ergebnisse der Leistungsgruppen überprüfen, weitere Leistungsgruppen erstellen, die Ziele anpassen und vieles mehr. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ziele anpassen und überprüfen können.

Hat dies deine Frage beantwortet?