Performance Gruppen Ziele sind die Hauptziele Ihrer von Adspert gesteuerten Werbekampagnen. Sobald die Optimierung läuft, möchten Sie den Fortschritt in Richtung des gesetzten Ziels überprüfen und es möglicherweise anpassen.
Dieser Artikel behandelt zwei Bereiche:
Wie Sie ein Ziel anpassen
Wie Sie Zielwerte effektiv überprüfen, mit praktischen Beispielen
Jedes Mal, wenn Sie ein Ziel oder einen Zielwert anpassen, achten Sie besonders auf den Überprüfungsschritt, der folgt. Beim Bearbeiten eines bestehenden Ziels oder beim Zuweisen eines Ziels zu einer neuen Performance-Gruppe bewertet Adspert den vorgeschlagenen Wert anhand mehrerer Referenzpunkte — ob er in den 30-Tage-Szenario-Bereich fällt, ob das Ziel erst kürzlich geändert wurde, ob er innerhalb von +/- 20% der historischen Werte liegt, ob er innerhalb von +/- 20% des aktuellen Ziels liegt und ob er mindestens 80% der täglichen Kampagnenbudgets entspricht. Es überprüft nicht immer alle diese Aspekte gleichzeitig, sondern bestimmt die relevante Kombination für jeden Fall. Adspert überprüft Zieländerungen anhand mehrerer Faktoren und prüft jedes Mal nur die relevante Kombination. Wenn einige Werte nicht optimal erscheinen, erhalten Sie eine Warnung zusammen mit Verbesserungsempfehlungen.
1. Wie Sie ein Ziel anpassen
Wählen Sie in der Hauptnavigation „Steuerung" -> „Performance-Gruppen & Ziele". Suchen Sie die Performance Gruppe, die Sie aktualisieren möchten.
Fahren Sie mit der Maus über das Ziel und klicken Sie auf das „Bearbeiten-Symbol", oder
Gehen Sie zu den „Aktionen" und klicken Sie auf die „..." und wählen Sie „Ziel ändern" oder „Performance-Gruppe bearbeiten" in der Dropdown Liste.
Beim Bearbeiten eines bestehenden Ziels oder beim Festlegen eines Ziels für eine neue Performance-Gruppe überprüft Adspert fünf verschiedene Aspekte:
Szenarien: Liegt der Wert im 30-Tage-Szenario-Bereich
Letzte Zieländerung: Das Ziel wurde erst kürzlich geändert. Es ist besser, vor einer weiteren Änderung zu warten
Historische Werte: Liegt der gewählte Wert im +/-20% Bereich zum historischen Wert
Aktuelles Ziel: Liegt der gewählte Wert im +/-20% Bereich des aktuellen Ziels
Tagesbudget: Entspricht der gewählte Wert mindestens 80% der täglichen Kampagnenbudgets
Hinweis: Es werden nicht alle gleichzeitig überprüft. Das System bestimmt, welche Kombination zu prüfen ist, und überprüft dann nur diese.
Wir gehen im Überprüfungsabschnitt unten näher auf diese Aspekte ein.
2. Das Ziel überprüfen
Jedes Mal, wenn Sie ein Ziel anpassen, überprüft Adspert, wie sich der neue Wert im Vergleich zum vorherigen verhält. Wenn etwas nicht stimmt, sehen Sie eine Warnung zusammen mit Verbesserungsempfehlungen.
Eignung-Indikatoren:
Grün - Zielwerte sind in Ordnung
Orange - Zielwerte sollten verbessert werden
Rot - Zielwerte sind problematisch und müssen geändert werden.
Sie können trotz einer roten Warnung fortfahren, aber die Ergebnisse werden wahrscheinlich schlecht sein und können zu Performance-Einbußen führen.
Veranschaulichen wir dies mit einem Beispiel, bei dem eine Performance-Gruppe ein ACoS-Ziel hat:
Aktueller Zielwert: 18% ACoS
Aktueller Performance-Gruppen-Wert: 19,18% ACoS
Neuer Zielwert: 5% ACoS
Überprüfungsergebnis:
Kreis ist rot (kritisch) → Ziel muss verbessert werden, um grün zu werden.
Angezeigte Warnungen:
- nicht im 30-Tage-Szenario-Bereich: siehe Erklärung unten.
- nicht im +/-20% Bereich des aktuellen Ziels: 14,40% - 21,60%
- nicht im +/-20% Bereich des historischen Werts: 15,34% - 23,02%
Unterhalb des Ziels sehen Sie die Szenario-Kurve, die bei der Überprüfung von Änderungen hilft:
***
Der schmalste Schatten = Zielwert am ehesten erreichbar.
Je breiter der Schatten = desto unrealistischer das Ziel.
***
Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt der Kurve, um eine Vorschau zu sehen, wie sich das neue Ziel auf den Kreis auswirken würde. Idealerweise sollte er vollständig grün werden.
Neuer Zielwert: 16% ACoS
- im Bereich der 30-Tage-Szenarien
- im Bereich von +/-20% des aktuellen Ziels: 14,40% - 21,60%
- im Bereich von +/-20% des historischen Wertes: 15,34% - 23,02%
Klicken Sie auf „Übernehmen", um die Zielanpassungen zu bestätigen. Adspert beginnt mit der Optimierung der verbundenen Kampagnen in Richtung des neuen Ziels.
Hinweis zu Performance Gruppen und Zielüberprüfung
Jede Änderung an einer Performance-Gruppe — wie das Verschieben, Hinzufügen oder Entfernen von Kampagnen — erfordert eine Zielüberprüfung, bitte springen Sie zu Schritt 2. Das Ziel überprüfen.
Es ist nicht notwendig, hier alle möglichen Szenarien abzudecken, da detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen in anderen Artikeln bereitgestellt werden. Die wichtigste Erkenntnisse: Überprüfen Sie nach jeder Anpassung immer die Ziele, unabhängig davon, wie die Änderung vorgenommen wurde.
Beispiel-Anwendungsfälle:
Der Assistent kann auch Anleitungen dazu geben, wann und wie Ziele überprüft werden.
Kurz gesagt: Die Zielüberprüfung ist nach jeder Änderung unerlässlich, und detaillierte Anleitungen finden Sie in den verlinkten Artikeln









