Die Funktion "Produktanzeigen-Synchronisierung" ist exklusiv für Amazon Ads. Sie dient dazu, automatische und manuelle Kampagnen perfekt zu synchronisieren. Mit dieser Funktion können Sie festlegen, welche automatische Anzeigengruppe mit welchen manuellen Anzeigengruppen synchronisiert werden soll. Dann übernimmt Adspert das Steuer und synchronisiert automatisch Ihre automatischen und manuellen Kampagnen.
Auf diese Weise automatisiert unsere fortschrittliche KI eine weitere Aufgabe, die Sie sonst manuell erledigen müssten.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Zuordnungen bearbeiten.
Transcript
Transcript
Was ist das Feature “Produktanzeigen-Synchronisierung”?
Die Produktanzeigen-Synchronisierung wurde exklusiv für Amazon Ads entwickelt. Wenn Sie in Ihren Sponsored Products-Kampagnen auf Amazon mit automatischen und manuellen Kampagnen arbeiten, ist die Synchronisierung der Anzeigen ein Muss, um eine hohe Relevanz sowohl der Anzeigen als auch der Kriterien zu gewährleisten. Adspert kann Ihnen dabei helfen, indem es die Anzeigen in Ihren automatischen und manuellen Kampagnen für Sie perfekt synchronisiert hält!
Um das Feature zu öffnen, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Criterion Hub in der Hauptnavigationsleiste und wählen Sie "Produktanzeigen-Synchronisierung" aus dem Dropdown-Menü.
Auf dieser Seite können Sie nun Auto-to-Manual-Verbindungen erstellen und so festlegen, welche automatische Anzeigengruppe mit welchen manuellen Anzeigengruppen synchronisiert werden soll. Die Adspert KI übernimmt dann die ganze Synchronisierungs-Arbeit, die Sie sonst manuell erledigen müssten.
Gehen wir alle Elemente und Aktionen auf der Seite einmal durch.
Die zweite Spalte zeigt die Quell-Anzeigengruppe für die Synchronisierung. Quellen können immer nur Sponsored Products Auto-Kampagnen sein.
Daneben Sehen Sie die Ziel-Anzeigengruppen. Ziele können nur manuelle Sponsored Products-Kampagnen sein.
Also nochmal verkürzt: Auto-Kampagnen = Quelle und manuelle Kampagnen = Ziele.
Wichtig ist es auch zu wissen, dass eine Quelle durchaus mehrere manuelle Kampagnen als Ziele haben kann. Ein Ziel kann aber immer nur eine einzige Quelle haben und nicht mehrere.
Oder anders ausgedrückt: Eine automatische Kampagne kann mehrere manuelle Kampagnen füttern. Aber eine manuelle Kampagne kann nur mit einer Auto-Kampagne verknüpft sein.
Sie können dies auch ganz gut hier in der Tabelle sehen. Zum Beispiel ist "Cosmetics > Haircare > Volume" eine Quell-Anzeigengruppe und sie hat 3 Ziele.
In der Spalte “Modus” erkennen Sie, wie genau Adspert die entsprechenden automatischen und manuellen Sponsored Products-Anzeigengruppen synchronisiert. Es gibt 2 verschiedene Modi: Fehlende hinzufügen und Überschreiben.
"Fehlende hinzufügen" bedeutet, dass unsere fortschrittliche KI die Quell- und Ziel-Anzeigengruppen vergleicht. Dann fügt sie alle Produktanzeigen aus der automatischen Anzeigengruppe hinzu, die sich noch nicht in der manuellen Anzeigengruppe befinden. Befinden sich in der manuellen Anzeigengruppe Anzeigen, die nicht in der automatischen Kampagne sind, werden diese aber nicht entfernt.
Der Modus "Überschreiben" wiederum klont die automatische Anzeigengruppe und erstellt identische Produktanzeigen in den manuellen Ziel-Anzeigengruppen. Das bedeutet, dass Produktanzeigen aus der manuellen Anzeigengruppe gelöscht werden, die sich nicht auch in der automatischen Anzeigengruppe befinden. Dadurch sind die Produktanzeigen in der automatische und den zugeordneten manuellen Anzeigengruppen 100% synchron.
Normalerweise können Sie zwischen beiden Modi wählen. Gehen Sie zur Spalte Aktionen, klicken Sie auf das Menüsymbol, wählen Sie Bearbeiten und wählen Sie dann einen der beiden Modi.
Es gibt nur eine Ausnahme, bei der "Überschreiben" die einzige Option ist. Bei allen Zielen, die von Adspert erstellt werden, ist der Modus immer auf "Überschreiben" eingestellt und Sie können dies nicht bearbeiten.
Adspert-Nutzer mit einem Enterprise-Tarif können den Modus für die Synchronisierung von Produktanzeigen auch auf der Seite Regeln bestimmen, sofern Sie den erweiterten Regelmodus aktiviert haben. Dann erscheint bei der Bearbeitung einer Regel für eine automatische Anzeigengruppe unten der Abschnitt “Produktanzeigen-Synchronisierung”.
Für den Fall, dass Sie einmal nicht weiterkommen, klicken Sie auf das Handsymbol in der oberen rechten Ecke. Dann startet eine Produkttour und Sie erhalten Erklärungen zu allen Elementen der Seite.