Zum Hauptinhalt springen

Leitfaden: Regel für generische Kampagnen im Criterion Hub erstellen (nur für Enterprise)

Remo Bangerter avatar
Verfasst von Remo Bangerter
Heute aktualisiert

Stelle sicher, dass Marken- und Wettbewerber-Keywords in bestehenden Setups auf Anzeigengruppen-Ebene von generischen Kampagnen ausgeschlossen sind.

1. Öffne den Bereich „Regeln“ im Criterion Hub

1.1 Navigiere zum Criterion Hub in Adspert.

1.2 Klicke auf den Tab „Regeln“.

1.3 Wähle die Anzeigengruppen-Ebene aus, da du mit bestehenden Kampagnen arbeitest.

2. Wählen Sie Ihre generische Kampagne aus, indem Sie nach generischen Kampagnen filtern.

Klicken Sie auf „Filter anwenden“, um Ihre generischen Anzeigengruppen anzuzeigen.

3. Wählen Sie die Anzeigengruppe aus, für die Sie die Regel definieren möchten.

3.1. Gehen Sie in die Regel zum Hinzufügen von Keywords und klicken Sie auf „Regel hinzufügen/bearbeiten“.

4. Klicken Sie auf „Regel bearbeiten“ und aktivieren Sie auf der nächsten Seite den Filtermodus, indem Sie auf die Worte „Filterregel-Modus“ klicken.

5. Wenden Sie Filter für Ihre generische Anzeigengruppe an, indem Sie sicherstellen, dass der Prüfmodus ausgewählt ist. Öffnen Sie den Filter und wählen Sie:

  • Beim Filtertyp: „Keywords“

  • Bei der Filteroperation: „enthält nicht“

  • Bei den Filterwerten: die Begriffe, die ausgeschlossen werden sollen, z. B. Marken-Keywords
    (also alles, was nicht in Ihrer generischen Kampagne enthalten sein soll)

6. Scrollen Sie nach unten zur „Catch-All-Subrule“ und klicken Sie auf „Bearbeiten“.

7. Wählen Sie bei der Aktion „Ignorieren“ aus und bestätigen Sie die Regel-Einstellung.

Die Regel ist definiert.

Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen relevanten generischen Anzeigengruppen.

Zusätzlicher Hinweis:

Alle Kampagnen befinden sich derzeit im Status „Überprüfen“. Dies soll sicherstellen, dass Marken-, Wettbewerber- und generische Keywords in Ihren Kampagnen korrekt getrennt bleiben.

Hat dies deine Frage beantwortet?