Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenAdspert + Amazon AdsKampagnen- und Keyword-Management
Was tun mit deiner alten manuellen Kampagne, nachdem Adspert eine neue erstellt hat?

Was tun mit deiner alten manuellen Kampagne, nachdem Adspert eine neue erstellt hat?

Karin Hollstein avatar
Verfasst von Karin Hollstein
Vor über einer Woche aktualisiert

Was tun mit deiner alten manuellen Kampagne, nachdem Adspert eine neue erstellt hat?

Sobald Adspert eine neue manuelle Kampagne in deinem Konto erstellt hat, stellst du dir vielleicht die Frage, was mit der manuellen Kampagne passieren soll, die du vorher eingerichtet hattest. Die kurze Antwort lautet: Du musst nichts unternehmen – in den meisten Fällen empfehlen wir sogar, die alte manuelle Kampagne weiterhin aktiv zu lassen.

Die neue Kampagne, die von Adspert erstellt wird, ist darauf ausgelegt, deine bestehende Struktur zu ergänzen – nicht, sie zu ersetzen. Wenn du die alte Kampagne aktiv lässt, vermeidest du Unterbrechungen beim Traffic, der Performance oder bei der Datenerfassung. So kann Adspert die neue Kampagne effektiv optimieren, ohne dass Sichtbarkeit oder Umsätze aus deinem bisherigen Setup verloren gehen. Mit der Zeit wird sich der Traffic möglicherweise schrittweise zur neuen Kampagne verschieben, sobald diese bessere Leistungen erzielt und optimierte Gebote erhält. Diese Entwicklung wirst du voraussichtlich auch in deinen Kontodaten erkennen können.

Ob du die alte manuelle Kampagne irgendwann pausierst oder nicht, hängt allerdings davon ab, was genau sie enthält. Wenn in der alten Kampagne Keywords oder ASINs enthalten sind, die in der Auto-Kampagne – beispielsweise durch negative Keywords – ausgeschlossen wurden, kann Adspert diese Begriffe nicht in die neue Kampagne übernehmen. Der Grund: Adspert überträgt leistungsstarke Suchbegriffe aus der Auto-Kampagne in die manuelle Kampagne. Wenn bestimmte Begriffe dort ausgeschlossen wurden, kann Adspert sie nicht erfassen oder weiterverarbeiten.

In solchen Fällen wird der Traffic für diese ausgeschlossenen Kriterien nicht automatisch zur neuen Kampagne übergehen. Die alte manuelle Kampagne bleibt daher relevant, da sie weiterhin Bereiche abdeckt, die Adspert mit der standardmäßigen Automatisierung nicht erreichen kann. Deshalb kann es auch langfristig sinnvoll sein, beide Kampagnen parallel laufen zu lassen – besonders dann, wenn die alte Kampagne auf relevante und wertvolle Zielgruppen ausgerichtet ist, die du weiterhin ansprechen möchtest.

Kurz gesagt: Es gibt keinen Nachteil darin, beide Kampagnen gleichzeitig aktiv zu lassen. Die von Adspert verwaltete neue manuelle Kampagne wird vollständig optimiert, während deine ursprüngliche manuelle Kampagne weiterhin Traffic abdecken kann, der sonst möglicherweise verloren gehen würde – etwa durch Ausschlüsse oder spezielle Zielgruppen.

Hat dies deine Frage beantwortet?