Sollte ich neue Kampagnen erstellen, wenn ich Adspert teste?
Wenn Sie gerade dabei sind, Adspert zu testen, denken Sie möglicherweise darüber nach, speziell für den Testzeitraum neue Kampagnen zu erstellen. Das wirkt auf den ersten Blick wie ein sinnvoller Weg, um die Leistung objektiv zu bewerten – tatsächlich ist dies jedoch nicht der beste Ansatz. Und hier ist der Grund:
Neue Kampagnen verfügen über keine historischen Leistungsdaten. Da Adspert auf vorhandene Performance-Daten angewiesen ist, um fundierte Optimierungsentscheidungen zu treffen, kann ein Start ohne Datenbasis die Effektivität der Optimierung deutlich einschränken. Zudem verlängert sich dadurch die Lernphase des Systems erheblich. Ohne vorhandene Daten benötigt der Algorithmus mehr Zeit, um Muster zu erkennen – was es erschwert, den tatsächlichen Einfluss von Adspert innerhalb eines kurzen Testzeitraums fair zu beurteilen.
Daher empfehlen wir, bestehende Kampagnen für den Test zu nutzen.
So kann Adspert direkt mit bereits vorhandenen Informationen arbeiten und schneller effektive Optimierungen vornehmen. Falls erforderlich, kann Adspert im Rahmen des Optimierungsprozesses auch neue Kampagnen für Sie erstellen – in einer Struktur, die Ihre bestehenden Kampagnen sinnvoll ergänzt.
Zusammengefasst:
Die Verwendung bestehender Kampagnen ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial von Adspert bereits in der Testphase auszuschöpfen und eine realistische Einschätzung der Leistungsfähigkeit zu erhalten.